WV II-188 Gleichnis I

1983
WV II-188 Gleichnis I
39,5 x 55,5 cm
Radierung und Aquatinta
Die Druckplatten sind im Besitz der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Z: 12 sepia, 15 auf Gelb, A: 5 sepia auf Gelb, 15, V
Sammlungen: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst in Frankfurt (Oder), Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Kulturhistorisches Museum Görlitz – Städtische Kunstsammlung, Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, Kunstsammlung Gera, Staatliche Museen zu Berlin – Kupferstichkabinett (Schenkung 2005)
Einzelausstellungen: 1984: Berlin – Galerie Unter den Linden, 1984: Görlitz – Galerie am Schönhof, 1985: Dresden – Neue Dresdener Galerie, 1986: Kriebstein – Burg Kriebstein, 1987: Weimar – Galerie im Cranachhaus, 1989: Berlin – Galerie a, 1989: Dresden – Clubgalerie Brücke, 1989: Prenzlau – Kleine Galerie, 1992: Berlin – Werkstattgalerie Café KaD, 1996: Berlin – Werkstattgalerie Studio Bildende Kunst, 1996: Glienicke – Bürgerhaus Glienicke/Nordbahn, 1997: Greiz – Sommerpalais, 1997: Meiningen – Schloss Elisabethenburg, 2006: Berlin – Kiezspinne, 2006: Joachimsthal – Kommunität Grimnitz, 2011: Berlin – Galerie Helle Panke, 2016: Berlin – Galerie 100, 2016: Berlin – Humboldt-Universität, 2016: Dannenwalde – Kirche am Weg, 2016: Fürstenwalde – Domgalerie, 2017: Templin – Galerie im Neuen Rathaus, 2019: Berlin – Instrumentalunterricht und Kammermusik GbR, 2023: Gera – Kunstsammlung – Otto Dix-Haus
Gruppenausstellungen: 1983: Dresden – Neue Dresdener Galerie, 1983: Liège | Musee d'Art, 1985: Frankfurt (Oder) | Galerie gallus, 1985: Görlitz | Städtische Kunstsammlungen, 1986: Berlin | Marstall, 1986: Esslingen | Villa Merkel, 1987: Berlin | Ausstellungszentrum am Fernsehturm, 1987: Warschau | Berliner Atelier, Kulturpalast, 2024: Berlin – Schloss Biesdorf
Folge, Werkgruppe: Gleichnisse [7 Arbeiten, im WVZ mit den Nr. II-188, II-192, II-210, II-222, II-263, II-282, II-304]
Publikationen: Gisold Lammel: Meister des Kupferstichs – Gerenot Richter (1997), Volkhard Böhm: Graphische Kunst Heft 52 (1999)

Erläuterungen zur Werkgruppe […]