Gerenot Richter

(1926-1991)

„Im Individuellen das Zeitgeschehen, im Ausschnitt einen Weltzusammenhang erfassbar machen, war Schaffensmaxime dieses Romantikers mit scharfem Verstand. Indem er sie verwirklichte, hinterließ er einen Beitrag zur Kunstgeschichte von außergewöhnlichem Rang und symptomatischer Gültigkeit.“

Peter H. Feist


Der Berliner Grafiker und Hochschullehrer Gerenot Richter ist früh gestorben. Die Zeit, in der er – nach seiner Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität – ein Alterswerk hätte schaffen können, war ihm nicht vergönnt.

Dass er sich in der Phase der deutschen Wiedervereinigung als Künstler nicht mehr zu Wort melden konnte, hat die Rezeption seines reichen grafischen Œuvres in der gesamtdeutschen Kunstwelt sicher erschwert. Inzwischen haben die poetischen Grafiken Gerenot Richters längst neue Freunde und Bewunderer gefunden.

Diese Webseite soll die Begegnung mit dem künstlerischen Werk von Gerenot Richter unterstützen und den Zugang zu vorhandenem Text- und Bild-Material erleichtern.

Aktuelle Angebote

Aktuelles

  • XXVI. Versteigerung Galerie Berliner Graphikpresse

    XXVI. Versteigerung Galerie Berliner Graphikpresse

    Aktuelle Empfehlung: Sonntag, 17.11.2024, ab 11 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin (am Gendarmenmarkt) …

  • Exponate Galerie Berlin 1977

    Gerenot Richter – Radierungen, Handzeichnungen, Aquarelle, Ausstellung in der Galerie Berlin vom 3. Dezember 1976 bis 3. Januar 1977 …

  • Ausstellungsbeteiligungen von 1967 bis 1989

    Neu auf der Website: Übersicht zu den zwischen 1967 und 1989 gezeigten Exponaten von Gerenot Richter in Gemeinschaftsausstellungen bzw. Beteiligung an internationalen Ausstellungen […]