Die Druckplatten sind im Besitz der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
(Radierung) Z: 10, (Aquatinta Fassung I) AI: 10 schwarz, IV braun auf Gelb, V, (Aquatinta Fassung II) AII: 10, 8 auf Gelb, VI
Sammlungen: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst in Frankfurt (Oder), Galerie Albstadt – Städtische Kunstsammlung, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, Staatliche Museen zu Berlin – Kupferstichkabinett (Schenkung 2005), Städtische Galerie Dresden (seit 2024)
Einzelausstellungen: 1986: Kriebstein – Burg Kriebstein, 1987: Weimar – Galerie im Cranachhaus, 1988: Bernau – Kleine Galerie Waldkater, 1988: Glauchau – Kunst- und Antiquitäten-Galerie, 1988: Güstrow – Kerstinghaus, 1989: Berlin – Galerie a, 1989: Dresden – Clubgalerie Brücke, 1989: Erfurt – Predigerkloster, 1989: Prenzlau – Kleine Galerie, 1997: Greiz – Sommerpalais, 1997: Meiningen – Schloss Elisabethenburg, 2006: Joachimsthal – Kommunität Grimnitz, 2016: Dannenwalde – Kirche am Weg, 2016: Fürstenwalde – Domgalerie, 2019: Berlin – Instrumentalunterricht und Kammermusik GbR
Gruppenausstellungen: 1987: Berlin | Ausstellungszentrum am Fernsehturm, 1987: Warschau | Berliner Atelier, Kulturpalast, 1988: Berlin | Galerie M, 2024: Berlin – Schloss Biesdorf