Die Druckplatten sind im Besitz der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
A: 10, braun, grün bzw. grüne Erde, braun, 3: sepia, schwarz, wenige P der Strichplatte
Sammlungen: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst in Frankfurt (Oder), Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Kulturhistorisches Museum Görlitz – Städtische Kunstsammlung, Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, Kunstsammlung Gera, Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Staatliches Museum Schwerin – Kupferstichkabinett, Städtische Galerie Dresden (seit 2024)
Einzelausstellungen: 1981: Potsdam – Kleine Galerie im Keller, 1982: Brandenburg – Galerie in der Steinstraße, 1982: Luckenwalde – Galerie im Zentrum, 1984: Berlin – Galerie Unter den Linden, 1984: Görlitz – Galerie am Schönhof, 1986: Kriebstein – Burg Kriebstein, 1991: Berlin – Galerie Sophienstraße 8, 1995: Bernau – Kleine Galerie Waldkater, 1997: Greiz – Sommerpalais, 1997: Meiningen – Schloss Elisabethenburg, 2006: Joachimsthal – Kommunität Grimnitz, 2016: Dannenwalde – Kirche am Weg, 2023: Gera – Kunstsammlung – Otto Dix-Haus
Gruppenausstellungen: 1982: Gera | Galerie am Markt, 1982: Göttingen | Städtisches Museum, 1983: Berlin | Galerie im Alten Museum, 1984: Schwerin – Staatliches Museum Schwerin, 1987: Berlin | Ausstellungszentrum am Fernsehturm, 1987: Warschau | Berliner Atelier, Kulturpalast, 2015: Schwerin, Ludwigslust, Güstrow | Staatliches Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow Galerie Alte & Neue Meister und Schloss Güstrow, 2024: Berlin – Schloss Biesdorf
Folge, Werkgruppe: Nach dem Sturm I bis VI [II-131, II-132, II-140 bis II-142, II-153]