Berlin-Brandenburgische Akademie d. W.

Datum: 18.03.2025
In Kategorie: ,

Werke von Gerenot Richter im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Tiefdrucke

II-083 Museumsinsel (bei Nacht)
P/BON-0419

II-084 Pycnodonta vesicularis
P/BON-0011

Folge Usadel
II-085 Usadel I
P/BON-0418
II-086 Usadel II
P/BON-0417
II-087 Usadel III
P/BON-0415
II-088 Usadel IV
P/BON-0416

II-105 Das Neugeborene – Hommage zum Jahr des Kindes
P/BON-0013

Aus der Folge Nach dem Sturm 
II-131 Nach dem Sturm I
P/BON-0055
II-140 Nach dem Sturm III
P/BON-0012

II-019 Dorfstraße
P/BON-0408

II-048 Wegzeichen – 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges
P/BON-0409

II-018 Baustelle am Marx-Engels-Platz
P/BON-0410

II-210 Der ungetreue Hirt (Hommage à Bruegel)
P/BON-0670

Flachdruck

I-36 Leningrad (St. Petersburg), Gribojedow-Kanal
P/BON-0411

Handzeichnungen

III-095 Stadtpark
P/BON-0412

III-092 Park Hohenrode (Üppiges Kraut)
P/BON-0413

III-017 Glowe Strand
P/BON-0414

III-038 Bei Feldberg
P/BON-0420

Grafikmappen

Graphikmappe (21 Blätter, 1987
P/BON-0768-00 Herausgeber
„750 Jahre Berlin – Berliner Künstler sehen ihre Stadt“ daraus Blatt 14 von G. Richter:
II-214 Die Uhr im Lesesaal, 1985
P/BON -0768-14

Graphikmappe (12 Blätter): „Ohne Titel“, 1988
P/BON-0911-09

Graphikmappe (12 Blätter):
„…und die Erde wird lange feststeh’n im Lenz“, 1988
P/BON-0911-00
II-286 Alter Obstgarten
II-287 Waldsaum
II-288 Üppiger Wuchs
II-289 Torsi im Stadtpark
II-291 Villa im Bärenklau
II-292 Bergstraße
II-293 Parkwege
II-294 Parkmauer
II-295 Tümpel
II-296 Schloßpark
II-297 Verlassenes Gehöft
II-300 Bäume am Feldrand

Stand: 18.12.2024

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin