Suchergebnis

Entstanden nach dem Studienaufenthalt auf Schloss Burgk Schloß BurgkII-155 Burgk I (Dachboden)II-156 Burgk II (Turnierwiese)II-157 Burgk III (Saalebrücke)II-166 Burgk IV (Wehrgang)II-167 Burgk V (Schloßweg) Die Folge befindet sich in folgenden Sammlungen:
Werke von Gerenot Richter im Kulturhistorischen Museum, Städtische Kunstsammlung in Görlitz.
Ausstellungen und Sammlungen Museen & öffentliche Kunstsammlungen Albstadt · Galerie Albstadt – Städtische Kunstsammlungen (heute: Kunstmuseum der Stadt Albstadt) […]Beeskow · Kunstarchiv Beeskow […]Berlin · Amerika Gedenkbibliothek, Artothek […]· Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Kunstsammlung […] · Berlinische Galerie […]· Deutsches Historisches Museum […]· Humboldt-Universität zu Berlin, Kustodie Werke von Künstlern der Universität […]· Staatliche Museen zu […]
Meister des Kupferstichs – Gerenot Richter (1926 bis 1991) Greiz | Sommerpalais Eröffnung am 23. März 1997 Meiningen | Schloss Elisabethenburg Diese Exponatliste entspricht dem aktuellen Stand der Recherche und befindet sich derzeit noch in Bearbeitung. Tiefdrucke Kassette „Alles verfault, was ohne Wurzeln ist“ – Jewgeni JewtuschenkoII-270 Lichtung II-271 Grabmal II-272 Obelisk II-273 Weidentorsi II-274 […]
Gerenot Richter – Radierungen | 17. bis 30 März 1989
Gerenot Richter – Grafik, Edith Legler – Mode, Ausstellung vom 4. bis 29. August 1988, Kunst- und Antiquitätengalerie in Glauchau
Gerenot Richter – Personalaustellung vom 1. bis 30. Mai 1986
Gerenot Richter – Graphische Arbeiten 1976-1986 (Arbeitstitel) … Ausstellung vom 15. September bis 12. Oktober 1986
Gerenot Richter – Radierungen … Ausstellung vom 6. Dezember 1985 bis 20. Januar 1986
Gerenot Richter – Druckgraphik – Handzeichnungen 1964 bis 1984, Ausstellung vom 24. November bis 28. Dezember 1984, Galerie am Schönhof  in Görlitz